An diesem besonderen Tag öffnete EnBAG ihre Türen und Herzen: Zum 125-Jahr-Jubiläum durften wir zahlreiche Gäste begrüss...
iischi energie
Gemeinsam in die Energiezukunft!
Mit nachhaltigen, intelligenten Lösungen gestalten wir mit Ihnen zusammen die Energieversorgung.
Täglicher Endverbrauch Elektrizität im Versorgungsgebiet EnBAG
Verbrauch aktuell¹ 376 MWh
¹ Daten bis und mit vorgestern. Der Endverbrauch gibt an, wieviel Strom durch Haushalte, Gewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungen, Industrie und Verkehr im Versorgungsgebiet der EnBAG verbraucht wird. Alle Daten ohne Gewähr.
iischi News
Rückblick: Ein Tag voller Energie, Begegnungen und Emotionen
Ein Tag, der verbindet:
Am 13. September öffnete EnBAG ihre Türen – und die Herzen der Region. Mit viel Engagement, echten Emotionen und zahlreichen Begegnungen wurde das 125-Jahr-Jubiläum zu einem Fest, das Vergangenheit würdigt und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet.
„Mit Energie voraus – John Sieber im Interview“
Im Interview mit dem Walliser Bote gibt John Sieber einen offenen Einblick in die aktuelle Lage der EnBAG. Er spricht über den Heimfall Saltina, die Entwicklung der Strompreise und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Besonders betont er die zentrale Rolle unserer Mitarbeitenden: Mit ihrer Kompetenz, ihrem Engagement und ihrer Verbundenheit zur Region sind sie für ihn der wichtigste Erfolgsfaktor.
Ein lesenswerter Beitrag, der zeigt, wie wir gemeinsam die Energiezukunft gestalten.
Gemeinsam mit unseren Gemeinden in die Energiezukunft
Am Freitag, 5. September, fand die Präsidentenkonferenz der EnBAG mit den 14 Gemeinden unseres Versorgungsgebiets statt. Im Zentrum standen der persönliche Austausch, gemeinsame Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze für eine nachhaltige, sichere und zukunftsfähige Energieversorgung im Oberwallis.
„Die Energiezukunft gestalten wir gemeinsam – lokal, nachhaltig und in echter Partnerschaft.“
– JOHN SIEBER, CEO ...
Adrenalin, Action & Energie
Steile Trails, rasantes Tempo und Athlet*innen, die ihre Bremsen offenbar nur aus Designgründen montiert haben.
Die UCI VTT Weltmeisterschaft in Bellwald war ein Spektakel der Extraklasse – und wir von EnBAG waren als Goldsponsor mi...
Preiskommunikation 2026
Ein Schritt in die Energiezukunft: Faire Preise rund um die Uhr
Ab dem 01. Januar 2026 gestalten wir unsere Stromtarife einfacher und transparenter. Im Sommer steht tagsüber häufig meh...
Neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ab 1. September 2025
Die EnBAG AG hat ihre AGB modernisiert und verschlankt. Die neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ab dem 01....
Tag der offenen Türe
Unser Tag der offene Türe rückt näher - bereits am 13.09.2025 ist es soweit! Ab sofort findest du online unseren Flyer zum Jubiläumsanlass. Auf dem Flyer findest du das detaillierte Programm, sowie einen Lageplan zur Orientierung. Die Flyer werden am Tag der offenen Türe an unsere Beuscherinnen und Besucher verteilt. Wir freuen uns auf deinen Besuch am 13.09.2025!
Medienmitteilung
Neue Strategie, neue Organisation – und 125 Jahre Energiegeschichte: Die EnBAG startet mit klarem Fokus ins Jubiläumsjahr
Brig, 22. Juli 2025 – Die EnBAG AG startet in ihr 125. Jubiläumsjahr mit einer klaren strategischen Ausrichtung, ei...
EnBAG ermöglicht zukunftsweisenden Solarstrom-Verbund in Ried-Brig
Ried-Brig - Mai 2025 – Die Energiewende im Oberwallis nimmt weiter Fahrt auf: Eigenproduzierter Solarstrom kann seit anf...
Geschäftsbericht 2024
Die EnBAG startet ins 125-jährige Jubiläumsjahr und stärkt ihre Rolle als regionaler Energiepartner der Zukunft
Grengiols, 22. Mai 2025 – Anlässlich der Generalversammlung der EWBN AG, der Holding- und Muttergesellschaft der EnBAG-G...
Unser Energiemix
Stromkennzeichnung 2024
Die Stromkennzeichnung weist aus, mit welchem Energiemix die EnBAG ihre Kunden im Jahr 2024 b...
Unsere Jubiläumswebsite ist live!
Das EWBN (Elektrizitätswerk Brig-Naters) und damit die EnBAG wird in diesem Jahr 125 Jahre alt! Auf unserer Website find...
Lösungen für Strom
Stromlösungen
Erfahren Sie mehr über unser Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Erfahren Sie mehr über unsere Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Unsere ProdukteStromanschluss
Damit Sie sich einfach und unkompliziert an unser Netz anschliessen können, finden Sie hier die wichtigsten Infos.
Mehr erfahrenSolarstrom
Besitzen Sie eine Photovoltaik-Anlage oder planen Sie, eine solche anzuschaffen? Wollen Sie die Rentabilität Ihrer Anlage erhöhen? Wir helfen Ihnen dabei.
Mehr erfahrenStromproduktion
Die EnBAG erzeugt elektrische Energie in unterschiedlichen Kraftwerkstypen. Wasserkraft, Trinkwasserkraft, Wässerwasserkraft.
Mehr erfahrenStrom sicher nutzen
Möchten Sie in einem elektrisch sicheren Zuhause wohnen? Profitiern Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Installationskontrolle von Ihren Anlagen.
Mehr erfahrenLösungen für Mobilität
Ladelösung
Dank unserer Ladelösung für Mehrfamilienhäuser bringen Sie Power in die Tiefgarage. Ein Rundum-sorglos-Paket komplett mit App-Umgebung.
Mehr erfahrenUnser Ladenetz
Die EnBAG betreibt 13 öffentliche Ladestationen. Diese sind Bestandteil eines internationalen Ladenetzwerks.
Mehr erfahrenLösungen für Wärme
Fernwärme
Schliessen Sie sich an unser Wärmenetz an. Wir bieten Wärmeprodukte aus erneuerbaren Quellen an und informieren Sie über das Wo und Wie.
Mehr erfahrenGas
Für die Industrie ist Erdgas ein wichtiger Energielieferant für unterschiedlichste Produktionsverfahren. Das Netz der EnBAG befindet sich in der Gewerbezone Glisergrund-Gamsen.
Mehr erfahren